Ausschreibung50 Jahre VFD

Vor 50 Jahre, im Jahr 1973, hat sich die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland gegründet, um das freie Reiten in der Natur weiter zu ermöglichen.

Um das zu feiern, möchten wir euch und eure Pferde in den Westerwald auf den Weilborner Hof einladen und die Zeit gemeinsam verbringen, mit dem was wir am Liebsten tun 😊
ob reitend, fahrend oder säumend oder einfach nur zum Klönen und dabei sein.

Überblick: Jubiläumsfeier

Veranstalter:
VFD Bundesverband
Organisation:
VFD Bundesverband
Veranstaltungsort:
Weilborner Hof - Aussiedlerhof
65620 Waldbrunn (Westerwald)
Termin:
26. – 30.07.2023
Anreise ab Mittwoch, 26.07.2023, 13 Uhr
Abreise bis spätestens Sonntag, 30.07.2023, 13 Uhr
Anmeldeschluss: 
25.06.2023
Wo kann ich mich anmelden?
Einfach auf Anmeldung klicken und das Nennformular ausfüllen.
Teilnehmerzahl:
max. 300 Personen/Pferde
Foto: Sabine Schwalm

Wir möchten mit euch feiern!
Vom 26. bis 30. Juli 2023 auf dem Weilborner Hof im schönen Westerwald

Auf dem Weilborner Hof stehen uns Wiesen zur Verfügung, ihr könnt dort den Paddock für euer Pferd aufbauen und auf der Campingwiese in eurem Zelt, Wohnwagen, Wohnmobil oder Pferdeanhänger nächtigen. Alternativ gibt es ansonsten auch Boxen in begrenzter Anzahl.
Der Westerwald bietet ein abwechslungsreiches Gelände. In der Umgebung findet ihr schöne Tagesreitziele, wie Burgruinen, Eisstollen und Aussichtstürme. Bei sommerlichem Wetter lohnt sich auch der Weg zum Wiesensee, wo ihr mit den Pferden baden dürft.

Es werden geführte Ritte angeboten, je nachdem wie viele Rittführer sich zur Verfügung stellen, oder ihr könnt selbst das Gelände erkunden. Karten mit Streckenvorschlägen oder GPX Dateien stellen wir zur Verfügung.

Für die Wanderreiter haben wir im Umkreis von 25 km auch noch ein paar tolle Sehenswürdigkeiten, die ihr auf eurer Strecke mit einplanen könnt. Orte wie der Märchenwald, der Nenderother Wasserfall und die Krombach-Talsperre laden euch ein vorbeizuschauen. 
Spannend klingt doch auch der Kerkerbach-Wanderweg oder ihr folgt dem Eisvogel-Wanderweg bis zum Weilborner Hof.

Darüber hinaus bieten wir euch ein umfangreiches Rahmenprogramm, an dem ihr mit euren Pferden auch solo teilnehmen könnt. Hierzu steht uns auf dem Hof eine Halle und ein großer Platz zur Verfügung, der uns viele Möglichkeiten bietet. U.a. haben wir die Hindernisse von Mountain-Trailer vor Ort. Außerdem planen wir Fachvorträge und Shows.
Für die Teilnahme mit Pferd an einem der angebotenen Kurse werden 10 Euro in bar vor Ort erhoben. Auch beim Mountain-Trailer muss immer ein Übungsleiter die Aufsicht führen und eine Übungseinheit kostet 10 Euro (ebenfalls vor Ort in bar zu bezahlen). Zuschauer zahlen keine Gebühren. Ebenso sind geführte Ritte kostenlos.
Das Programm entwickelt sich interaktiv im Laufe der Zeit, schaut hierzu immer wieder auf dieser Internetseite vorbei. In einem gemeinsamen Festakt möchten wir am Samstagabend auf die VFD gemeinsam anstoßen.

Eure Pferde können vor Ort in selbstaufgebauten Paddocks (5 x 5 Meter) untergebracht werden. Außerdem stehen acht Innen- und acht Außenboxen zum Preis von 25€/24h/Vollpension zur Verfügung. Zusätzlich gibt es vier Hengstboxen, diese können als Selbstversorger (gleicher Preis wie Paddock) oder mit Vollpension gebucht werden. Bitte schreibt eine e-mail mit dem Betreff "Boxen" an jubilaeum2023@vfdnet.de, wenn eine Box gewünscht wird. Für Sternreiter/-fahrer und -säumer, die kein eigenes Material vorhalten können, werden Einzelpaddocks nach Absprache gestellt.
Für die Paddocks bitte Material selber mitbringen. Wichtig ist ein sicherer Paddock mit Strom.
Wasser, Raufutter und ein Mistkarren stehen zentral zur Verfügung. Bitte denkt an einen Mist-Boy und Eimer zum Tränken! Aus unfalltechnischen Gründen ist das Aufstellen von Pavillons im Pferdebereich untersagt!
Für das Heu bitte Heunetze mitbringen, damit es nicht lose auf dem Paddock liegt und durch die Pferde verteilt wird. Lieber kleine Portionen über den Tag verteilt füttern.

Für Esel/Muli wird es einen separaten Bereich geben.

Tierarzt- und Hufschmied stehen auf Abruf bereit.

Auf dem Festgelände sind Duschen und Toiletten vorhanden. Leider ist es aus technischen Gründen nicht möglich, Strom für die Camper zur Verfügung zu stellen. Handys, Labtops und andere akkubetriebene Geräte können im Haupthaus kostenfrei aufgeladen werden. 
Die Verpflegung umfasst entweder Frühstück (bitte bei der Anmeldung buchen) oder einen Brötchenservice (am Vorabend dem Team vom Weilborner Hof Bescheid gegeben). Für Mittag und Abendessen stehen Foodtrucks zur Verfügung. Getränke können über den Weilborner Hof erworben werden. Am Samstagabend gibt es ein BBQ für alle Teilnehmer.

Hunde sind willkommen! Pro Hund und Tag werden 5 Euro fällig, bitte meldet Hunde bei der Anmeldung mit an, dann werden die Kosten dem Gesamtbetrag hinzugefügt. Hinterlassenschaften sind unverzüglich zu entfernen. Bitte achtet darauf, dass eure Hunde bei euch bleiben und Kontakt mit fremden Hunden untereinander abgesprochen ist.

Auf dem Hofgelände wird es ein Lagerfeuer geben, an dem wir uns abends treffen können, um gemütlich den Tag ausklingen zu lassen und zu quatschen. Auf den Wiesen und Reitanlagen ist offenes Feuer nicht gestattet.

Spannend klingt doch auch der Kerkerbach-Wanderweg oder ihr folgt dem Eisvogel-Wanderweg bis zum Weilborner Hof. 

Darüber hinaus bieten wir euch ein umfangreiches Rahmenprogramm, an dem ihr mit euren Pferden auch solo teilnehmen könnt. Hierzu steht uns auf dem Hof eine Halle und ein großer Platz zur Verfügung, der uns viele Möglichkeiten bietet. U.a. haben wir die Hindernisse von Mountain-Trailer vor Ort. Außerdem planen wir Fachvorträge und Shows. Für die Teilnahme an der Gesamtveranstaltung wird ein Tagessatz von 20€/VDF-Mitglied bzw. 30€/Nicht-Mitglied erhoben. Für Jugendliche zwischen 12-16 Jahren beträgt der Tagessatz für die Teilnahme 10€. Für Kinder unter 12 Jahren fällt keine Tagespauschale an. 

Für die Teilnahme mit Pferd an einem der angebotenen Kurse werden 10 Euro in bar vor Ort erhoben. Auch beim Mountain-Trailer muss immer ein Übungsleiter die Aufsicht führen und eine Übungseinheit kostet 10 Euro (ebenfalls vor Ort in bar zu bezahlen). Zuschauer zahlen keine Gebühren. 
Das Programm entwickelt sich interaktiv im Laufe der Zeit, schaut hierzu immer wieder auf dieser Internetseite vorbei. In einem gemeinsamen Festakt möchten wir am Samstagabend auf die VFD gemeinsam anstoßen.

Eure Pferde können vor Ort in selbst aufgebauten Paddocks (5 x 5 Meter) untergebracht werden (10€/Pferd/Nacht). Außerdem stehen eine begrenze Anzahl von Innen- und Außenboxen zum Preis von 25€/24h/Vollpension zur Verfügung. Es gibt die Möglichkeit, bis zu vier Hengstboxen einzurichten. Diese können als Selbstversorger oder mit Vollpension gebucht werden. Bitte schreibt eine E-mail mit dem Betreff "Boxen" an jubilaeum2023@vfdnet.de, wenn eine Box gewünscht wird. Für Sternreiter/-fahrer und -säumer, die kein eigenes Material vorhalten können, werden Einzelpaddocks nach Absprache gestellt.
Für die Paddocks bitte Material selber mitbringen. Wichtig ist ein sicherer Paddock mit Strom.
Wasser, Raufutter und ein Mistkarren stehen zentral zur Verfügung. Bitte denkt an einen Mist-Boy und Eimer zum Tränken! Aus unfalltechnischen Gründen ist das Aufstellen von Pavillons im Pferdebereich untersagt!
Für das Heu bitte Heunetze mitbringen, damit es nicht lose auf dem Paddock liegt und durch die Pferde verteilt wird. Lieber kleine Portionen über den Tag verteilt füttern.

Für Esel/Muli wird es einen separaten Bereich geben.

Tierarzt- und Hufschmied stehen auf Abruf bereit.

Auf dem Festgelände sind Duschen und Toiletten vorhanden. Leider ist es aus technischen Gründen nicht möglich, Strom für die Camper zur Verfügung zu stellen. Handys, Labtops und andere akkubetriebene Geräte können im Haupthaus kostenfrei aufgeladen werden. 
Die Verpflegung umfasst entweder Frühstück (bitte bei der Anmeldung buchen) oder einen Brötchenservice (am Vorabend dem Team vom Weilborner Hof Bescheid geben und vor Ort abrechnen). Für Mittag und Abendessen stehen Foodtrucks zur Verfügung. Getränke können über den Weilborner Hof erworben werden. Am Samstagabend gibt es ein BBQ für alle Teilnehmer.

Hunde sind willkommen! Pro Hund und Tag werden 5 Euro fällig, bitte meldet Hunde bei der Anmeldung mit an, dann werden die Kosten dem Gesamtbetrag hinzugefügt. Hinterlassenschaften sind unverzüglich zu entfernen. Bitte achtet darauf, dass eure Hunde bei euch bleiben und Kontakt mit fremden Hunden untereinander abgesprochen ist.

Auf dem Hofgelände wird es ein Lagerfeuer geben, an dem wir uns abends treffen können, um gemütlich den Tag ausklingen zu lassen und zu quatschen. Auf den Wiesen und Reitanlagen ist offenes Feuer nicht gestattet.

*Alle Angaben sind ohne Gewähr. Wir haben alle Informationen nach bestem Wissen zusammengestellt. Dennoch können sich aus organisatorischen oder technischen Gründen Änderungen ergeben. Sollte dies der Fall sein, werden mögliche Änderungen auf www.50JahreVFD.de veröffentlicht, bitte schaut regelmäßig nach. Herzlichen Dank!
Gemeinsam feiern wir 50 Jahre VFD! Wir freuen uns auf alle Freunde des Freizeitreiten und –fahren, egal ob mit oder ohne Pferd!
Webdesign: f5.design